fbpx

JOFEL INDUSTRIAL S.A informiert Sie im folgenden über seine Datenschutzpolitik in Bezug auf personenbezogene Daten. Die Nutzung der Website setzt nicht voraus, dass der Nutzer Angaben zu seiner Identität machen muss, und kann von JOFEL INDUSTRIAL S.A nicht mit einem bestimmten Nutzer in Verbindung gebracht werden. Sollten personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt werden, werden diese in Übereinstimmung mit den in der oben genannten Verordnung festgelegten Einschränkungen und Rechten gesammelt und verwendet.

WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

  • VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG: JOFEL INDUSTRIAL S.A
  • CIF (SPANISCHE STEUERNUMMER): A03226024
  • Postadresse: Calle la Rioja 3, 03006 (Alicante), Spanien
  • E-Mail-Adresse: protecciondedatos@jofel.com

WELCHE ART VON DATEN VERARBEITEN WIR?

Abhängig von den Produkten, Dienstleistungen oder Funktionen dieser Website, die Sie jeweils nutzen möchten, müssen wir unterschiedliche Arten von Daten verarbeiten.  Im Allgemeinen gehören diese zu folgenden Datenkategorien:

  • Identifizierungsdaten (wie Name, Nachname, E-Mail, Telefon, Sprache, Land, von dem aus Sie die Webseite nutzen).
  • Verbindungs-, Geolokalisierungs- und Navigationsdaten (z. B. bei Zugriff über ein Mobiltelefon).
  • Kommerzielle Informationen.
  • Angaben zu Ihren Vorlieben und Präferenzen.

Bitte beachten Sie, dass wenn wir Sie bitten, Ihre persönlichen Daten auszufüllen, um Ihnen Zugang zu einer Funktion oder einem Dienst der Website zu ermöglichen, einige Felder als obligatorisch gekennzeichnet sind, da es sich um Daten handelt, die wir benötigen, um Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen oder Ihnen Zugang zu der betreffenden Funktion zu verschaffen. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, ist es eventuell nicht möglich, Ihre Registrierung als Nutzer abzuschließen oder können die entsprechenden Dienste oder Funktionen nicht genutzt werden.

Diese Website akzeptiert keine Lebensläufe. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir alle Bewerbungen und Begleitdokumente, die über die Kontaktformulare auf dieser Website eingehen, unverzüglich löschen, so dass Ihre personenbezogenen Daten, die in den genannten Bewerbungen und ggf. Begleitdokumenten enthalten sind, nicht von uns verarbeitet werden.

FÜR WELCHE ZWECKE VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Je nachdem, auf welche Weise Sie mit unserer Website interagieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:

  1. Zur Bearbeitung von Anfragen/Anforderungen, die Sie uns über die auf unserer Website enthaltenen Mittel und Wege zukommen lassen.

Falls Sie das Kontaktformular verwenden, informieren wir Sie darüber, dass wir nur jene personenbezogenen Daten verarbeiten, die für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer Anfrage unbedingt erforderlich sind.

  1. Kommerzielle Mitteilungen

Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, werden Ihre personenbezogenen Daten für die regelmäßige Zusendung von Verteilernachrichten verwendet, sofern der Newsletter in Betrieb ist. Denken Sie daran, dass Sie den Newsletter oder das kommerzielle Bulletin jederzeit und kostenlos abbestellen können, indem Sie dies JOFEL INDUSTRIAL S.A per E-Mail an die Adresse protecciondedatos@jofel.com mitteilen. Sie können hierfür ebenfalls das in den E-Mails des Bulletins/Newsletters enthaltene Abmeldeverfahren verwenden.

  1. Für die Verwaltung der sozialen Netzwerke

Falls Sie uns in den verschiedenen sozialen Netzwerken folgen, in denen wir vertreten sind, oder uns über diese kontaktieren, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns über diese Netzwerke zur Verfügung stellen, ausschließlich zu dem Zweck, auf Ihre Nachrichten oder Kommentare zu antworten und unsere Kontaktliste zu verwalten.

  1. Nutzbarkeits- und Qualitätsanalyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (Cookies)

Wenn Sie auf diese Website zugreifen, informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre Browserdaten zu analytischen und statistischen Zwecken verarbeiten, d. h. um zu verstehen, wie die Nutzer mit unserer Plattform interagieren, und um sie so verbessern zu können. Sie können bei Ihrem ersten Zugriff die operativen Cookies während Ihrer Navigation konfigurieren und diejenigen deaktivieren, die keine essenziellen bzw. funktionalen Cookies sind, wenn Sie dies wünschen. Gelegentlich führen wir Qualitätsumfragen und -aktionen durch, die darauf abzielen, den Grad der Zufriedenheit unserer Kunden und Nutzer herauszufinden und die Bereiche zu ermitteln, in denen wir uns verbessern können. Sie können daran teilnehmen oder Ihr Desinteresse bekunden. In diesem Fall werden wir keine Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Umfrage verarbeiten.

WELCHE LEGITIMATION GIBT ES FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?

Gemäß den Bestimmungen des geltenden europäischen Datenschutzrechts hängt die Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, auch von dem Zweck ab, zu dem wir sie verarbeiten. Daher bestehen unterschiedliche Rechtsgrundlagen für die folgenden Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  1. Beantwortung von Informationsanfragen

Die Legitimationsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die informierte Einwilligung zur Beantwortung von Anfragen, die über die Website gestellt werden, was die Annahme der vorliegenden Bedingungen durch den Anfragesteller voraussetzt. Unter Einwilligung des Anfragestellers ist jede freie, spezifische, informierte und unmissverständliche Willensäußerung zu verstehen, mit der die betroffene Person entweder durch eine Erklärung oder eine eindeutige bestätigende Handlung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zustimmt.

  1. Kommerzielle Mitteilungen/Newsletters

Die Legitimationsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Versands von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern ist die von Ihnen in jedem Einzelfall erteilte informierte Einwilligung.

  1. Soziale Netzwerke

Die Legitimationsgrundlage ist die informierte Einwilligung zur Beantwortung von Anfragen, die über das soziale Netzwerk gestellt werden, sowie der Moment, in dem Sie beschließen, uns zu folgen und Teil unserer Kontaktliste zu werden.

  1. Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität (Cookies)

Die Legitimationsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist, wie weiter oben beschrieben, die informierte Einwilligung des Nutzers zur Verwendung von Cookies auf dieser Website.

WIE LANGE WERDEN WIR IHRE DATEN SPEICHERN?

  1. Anforderung von Informationen

Wir werden Ihre Daten so lange verarbeiten, wie es für die Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder Anforderungen erforderlich ist. Danach werden sie für 1 Jahr gespeichert. Nach Verlauf dieses Zeitraums werden die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten gelöscht und/oder vernichtet.

  1. Kommerzielle Mitteilungen/Newsletters

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist und bis Sie die Abmeldung beantragen oder Ihr Abonnement für den Newsletter kündigen. Danach werden Ihre Daten gelöscht.

  1. Soziale Netzwerke

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Beantwortung Ihrer Anfrage oder Ihrer Anforderung erforderlich ist und solange Sie ein Follower unseres Profils sind. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks darüber, wie lange Ihre personenbezogenen Daten nach Löschung Ihres Profils aufbewahrt werden.

  1. Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität (Cookies)

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Betriebsdauer der akzeptierten Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie auf unserer Website.

WERDEN WIR IHRE DATEN AN DRITTE WEITERGEBEN?

Ihre personenbezogenen Daten können an Unternehmen weitergegeben werden, die Teil von CFS BRANDS sind.  Um die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu erfüllen, ist es außerdem notwendig, dass wir Dritten, die uns bei den von uns angebotenen Dienstleistungen unterstützen, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren. Diese Drittparteien sind im Folgenden aufgeführt:

  • Technologie-Dienstleister

WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE UNS IHRE DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN?

Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu garantieren. Sie können diese Rechte vollkommen kostenlos ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an protecciondedatos@jofel.com senden, in der Sie einfach den Grund für Ihre Anfrage und das Recht, das Sie ausüben möchten, angeben.

Wenn wir es für erforderlich halten, Sie zu identifizieren, können wir Sie um eine Kopie eines Ausweisokuments bitten, das Ihre Identität bestätigt. Unabhängig von dem Zweck oder der Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie insbesondere die Befugnis, die Rechte auszuüben, die in den Artikeln 15 bis 22 der Verordnung (EU) 2016/679 und dem Organgesetz 3/2018 über den Datenschutz und die Gewährleistung digitaler Rechte aufgeführt sind:

  • Sie können Auskunft und Zugang zu den Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Sie können die Berichtigung der Daten verlangen, die wir bereits über Sie gespeichert haben. Bitte beachten Sie, dass Sie uns durch die aktive Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten garantieren, dass diese wahrheitsgetreu und korrekt sind, und dass Sie sich verpflichten, uns über alle Änderungen oder Ergänzungen zu informieren.
  • Sie können uns auffordern, Ihre Daten zu löschen, wenn sie für den Zweck, für den wir sie verarbeiten müssen, nicht mehr erforderlich sind, wie wir Ihnen oben bereits mitgeteilt haben, oder wenn wir nicht mehr legitimiert sind, dies zu tun.
  • Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, d. h., Sie können uns in bestimmten Fällen auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten vorübergehend einzustellen oder sie länger als nötig aufzubewahren, falls Sie sie benötigen könnten. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen beliebigen Zweck erteilt haben, haben Sie auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserem berechtigten Interesse beruht, haben Sie ebenfalls das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Schließlich weisen wir Sie auf ihr Recht hin, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere bei der Spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) über folgende Webseite: https://www.aepd.es/

ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Es ist möglich, dass wir die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen von Zeit zu Zeit ändern, falls wir dies für erforderlich halten. Sollte dies der Fall sein, werden Sie hierüber auf dieser Webseite benachrichtigt. Oder Sie werden per E-Mail benachrichtigt, falls die Modifikation wesentliche Änderungen in der Verarbeitung Ihrer Daten und des Datenschutzes beinhaltet, so dass Sie die Änderungen überprüfen, bewerten und gegebenenfalls einem Dienst oder einer Funktion widersprechen oder diese abbestellen können.

INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

Wir verwenden Cookies und ähnliche Vorrichtungen, um Ihnen die Navigation auf der Webseite zu erleichtern, um herauszufinden, auf welche Weise Sie mit uns interagieren, und um Ihnen in bestimmten Fällen Werbung auf der Grundlage Ihrer Surfgewohnheiten zeigen zu können. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr über die von uns verwendeten Cookies und ähnliche Vorrichtungen und ihren Zweck zu erfahren sowie weitere wichtige Informationen zu erhalten.

Wenn Sie selbstständig oder ein Unternehmen sind, fragen Sie uns nach einem Angebot.

Füllen Sie das folgende Formular aus, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Wenn Sie eine Einzelperson sind, können Sie alle unsere Produkte auf:

Angebot anfordern