fbpx

Cookie-richtlinie

 

DEFINITION und allgemeine Funktion von COOKIES

Cookies sind Identifikatoren, die wir über Ihren Webbrowser an die Festplatte Ihres Computers senden, damit unsere Systeme Ihren Browser erkennen und Ihnen bestimmte Dienste anbieten können.

Im Allgemeinen können diese Technologien für viele verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. um Sie als Benutzer zu erkennen, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten oder die Art und Weise, wie der Inhalt der Website angezeigt wird, zu personalisieren.

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten von Drittanbietern gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen. In einigen Fällen haben Sie durch die Nutzung einer Google-Suchmaschine deren eigene Cookies akzeptiert. Diese Cookies von Google werden auch dann gesetzt, wenn Sie unsere eigenen Cookies und/oder Cookies von Drittanbietern nicht akzeptiert haben.

Die von der Website www.jofel.com verwendeten Cookies sind im Folgenden aufgeführt

VERWENDETE COOKIES

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Name

Anbieter

Zweck

Lebensdauer

cookie-agreed

 

Zum Beispiel um zu wissen, ob der Nutzer die Cookie-Warnung akzeptiert hat.

3 Monate

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Name

Anbieter

Zweck

Lebensdauer

SID, SAPISID, APISID

Google

Nutzerpräferenzen bei der Navigation.

2 Jahre

Marketing- und Werbe-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um das Suchverhalten der Nutzer auf den Websites zu verfolgen. Ziel ist es, dem einzelnen Nutzer relevante und attraktive Werbung zu zeigen, die somit für Herausgeber und dritte Werbetreibende wertvoller ist.

Name

   

1P_JAR

Google

Personalisierung der Werbung den Interessen des Nutzers entsprechend.

1 Monat

CONSENT

Google

Erinnerung daran, die Cookies zu akzeptieren.

Sitzung

SIDCC

Google

Extrahiert anonyme Browserinformationen.

2 Jahre

__Secure-3PAPISID

Google

Werbung. Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist

2 Jahre

__Secure-3PSID

Google

Werbung. Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist

2 Jahre

__Secure-3PSIDCC

Google

Werbung. Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist

1 Jahr

OTZ, NID

Google

Personalisierung der Werbung den Interessen des Nutzers entsprechend.

6 Monate

_fpb

Facebook

Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen, wie z. B. Echtzeitangebote von Drittanbietern

3 Monate

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Besitzern von Websites dabei, zu verstehen, wie Besucher mit diesen Websites interagieren, indem sie Informationen in anonymer Form sammeln und bereitstellen.

Um die Cookies von Google Analytics zu deaktivieren, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren, das es Ihnen ermöglicht, keine statistischen Informationen zu senden. Sie finden es unter dem folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Name

   

_ga

Google

Ein anonymer Identifikator, um anonyme Nutzer zu unterscheiden und die Nutzerinteraktionen in der Anwendung zu analysieren, um die angebotenen Dienste zu optimieren. Es hat eine Lebensdauer von zwei Jahren.

2 Jahre

c3po.jpg

metricool.com

Sammelt Browserdaten und Daten zum Nutzerverhalten auf der Website, anonym, ohne die Möglichkeit der Identifizierung.

lässt Sitzung ablaufen

    

So aktiviert/deaktiviert man Cookies in den wichtigsten Browsern:

In der Regel ist es möglich, die Annahme von Browser-Cookies oder die Annahme von Cookies eines bestimmten Dienstes zu unterbinden.

In allen modernen Browsern können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü “Optionen” oder “Einstellungen” Ihres Browsers. Ebenso können Sie Ihren Browser oder Ihren E-Mail-Dienst konfigurieren.

Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, wie Sie in den wichtigsten Browsern auf das Menü für die Cookie-Einstellungen und gegebenenfalls die Einstellungen für das private Surfen zugreifen können:

Internet Explorer: Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Einstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Microsoft-Support oder in der Browser-Hilfe.

Firefox: Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Benutzerdefinierte Einstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Mozilla-Support oder in der Browser-Hilfe.

Chrome: Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Cookies und andere Websitedaten. Weitere Informationen erhalten Sie beim Google-Support oder in der Browser-Hilfe.

Safari: Einstellungen -> Datenschutz. Weitere Informationen erhalten Sie beim Safari-Support oder in der Browser-Hilfe.

Was geschieht, wenn die Cookies deaktiviert werden?

Einige Funktionen der Dienste werden deaktiviert, wie z. B. die Möglichkeit, eingeloggt zu bleiben, Einkäufe im “Einkaufswagen” zu behalten, usw.

 

Wenn Sie selbstständig oder ein Unternehmen sind, fragen Sie uns nach einem Angebot.

Füllen Sie das folgende Formular aus, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Wenn Sie eine Einzelperson sind, können Sie alle unsere Produkte auf:

Angebot anfordern